Vertrauensmissbrauch
Vertrauensmissbrauch? Lerne zu vertrauen
Jede Beziehung basiert auf Grundvertrauen. Um überhaupt Vertrauen aufbauen zu können, zählt in erster Linie nur sich selbst lieben zu lernen, erst dann bist du in der Lage auch andere zu lieben. Der Mensch muss ein starkes Selbstwertgefühl haben, denn erst dann brauchst du gar kein Misstrauen empfinden. Jeder sollte sich und seine Vorzüge kennen und schätzen lernen. Eine Beziehung kann nur funktionieren, wenn die Liebe und das Vertrauen auf beider Seiten da ist. Doch auch jede so gut funktionierende Beziehung kann damit enden, dass das Vertrauen des jeweiligen Partners missbraucht wird.
Da hilft auch kein überschätztes Selbstbewusstsein weiter, es liegt nicht unbedingt an einem selbst, dass der Partner sich anderweitig umsieht. Oft haben die Leute, die Ihren Mann oder Ihre Frau betrügen ein Problem mit sich und Ihren Leben. Der Vertrauensbruch muss nicht immer damit einhergehen, dass der Freund oder die Freundin fremdgehen. Ein Vertrauensbruch kann ganz unterschiedlicher Natur sein.
Die Wahrheit kann wehtun
Ein Vertrauensbruch kann klar, im schlimmsten Fall der Seitensprung eines Partners sein, aber auch schon eine kleine Lüge, zählt meiner Meinung nach zur Kategorie Vertrauensbruch. Ehrlichkeit hat jeder Mensch verdient, Lügen bringt in der Regel gar nichts. Die Wahrheit kommt immer ans Licht, ob früher oder später. Meiner Meinung nach ist es viel schwieriger und auch mühseliger zu Lügen, anstatt einfach mit der Wahrheit rauszurücken. Auch wenn die Wahrheit manchmal Schmerzhaft sein kann.
Ein Vertrauensmissbrauch kann dennoch verziehen werden, sollte es eine einmalige Angelegenheit gewesen sein. Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient. Doch sollte im Nachhinein jeder auf sich und seine Gefühle achten, oft ist es auch so, dass durch ein Vertrauensmissbrauch das Misstrauen geschürt wird. Jeder Mensch der dir und deinen Partner über den Weg läuft könnte der potentielle nächste Seitensprung sein. Somit sollte jeder für sich abwägen, ob er nach einem Vertrauensbruch überhaupt noch in der Lage dazu ist, Vertrauen wieder aufzubauen?